Informationen zum Ganztag
Von montags bis donnerstags bieten wir für die Klassen 1 bis 4 eine Ganztagsbetreuung an. Diese dient dazu, die Kinder bis 15.25 Uhr zu betreuen. Unser Ganztagsangebot setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:
Mittagessen – Lernhilfe – Spiba (nur Zusatzangebot für Berufstätige/Buskinder)
Mittagessen: Das Mittagessen findet bei uns an der Schule statt. Das Mittagessen unseres Caterers kostet pro Mahlzeit 3,80 Euro; für bestimmte Gruppen (Hartz 4, Wohnungszuschuss, BuT, etc.) wird dieses kostenlos angeboten. Wie auch die anderen Schulen der Gemeinde beziehen wir das Essen von der Culinaris Catering.
Die Essensbestellung erfolgt durch die Eltern. Mit Hilfe des Internet-Programms Mensa Max können Sie bei unserem Caterer für Ihr Kind das Essen bestellen. Zur Auswahl stehen mehrere warme Gerichte, ein vegetarisches Gericht, Gerichte ohne Schweinefleisch und diverse Salate. Es steht den Eltern jedoch auch frei, Ihrem Kind eigenes Essen in einer Lunchbox von zu Hause mitzugeben. Erwärmt werden kann dieses Essen jedoch nicht.



Lernhilfe: Schwerpunkt unseres Ganztagskonzepts ist eine qualifizierte Lernhilfe für die verschiedenen
Jahrgänge, die von den Lehrern des Jahrgangs und den pädagogischen Mitarbeitern übernommen wird. Unter Aufsicht einer Lehrperson können die Kinder in Jahrgangsgruppen ihre Hausaufgaben erledigen und sich bei Fragen an die zuständige Lehrkraft wenden. Falls Ihr Kind an der Lernhilfe teilnimmt, ist es verbindlich, dass Ihr Kind am gemeinsamen Mittagessen teilnimmt.
SpiBa: Nach der Hausaufgabenhilfe wird die SpiBa-Zeit (Spiel- und Bastelzeit) angeboten. Diese ist nur vorgesehen für Kinder, deren Eltern beide berufstätig sind und eine weitere Betreuung bis halb 4 benötigen. Auch Buskinder sind zugelassen, da nach der Lernhilfe kein Bus fährt. Die Spiba wird in einer festen Gruppe (jeweils für Klasse 1/2 und für Klasse 3/4) von den pädagogischen Mitarbeitern unserer Schule angeboten, so dass die Kinder vertraute Ansprechpartner haben.
Die SpiBa wird zur Zeit von Frau Blazejewski, Frau Kapuschinski, Frau Deeken und Frau Maaß geleitet. Teilnehmende Schüler werden so bis 15.25 Uhr betreut. Der Bus fährt um 15.17 Uhr. Die Buskinder werden rechtzeitig zum Bus gebracht.
Die Anmeldung erfolgt vor den Sommerferien. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass neue Anmeldungen in der Zeit danach nur in dringenden Notfällen angenommen werden können (z.B. Aufnahme einer Berufstätigkeit der Eltern). Zum zweiten Halbjahr können weitere Kinder angemeldet werden. Auch Änderungswünsche sind zu diesem Zeitpunkt möglich!
Wichtig für Klasse 1/ Mäuse: Die Erfahrung der letzten Schuljahre hat uns gezeigt, dass die Schulneulinge eine gewisse Zeit brauchen, um hier bei uns anzukommen, Lehrer und das Betreuungspersonal kennenzulernen und sich im Schulgebäude zu orientieren. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Kind erst zu einem späteren Zeitpunkt (beispielweise zum 2. Halbjahr) an der Ganztagsbetreuung teilnehmen zu lassen.



Bei einer Anmeldung zu unserem Ganztagsangebot bedenken Sie bitte, dass Ihr Kind regelmäßig daran teilnehmen muss. Arzttermine, Geburtstage o.Ä. können in dieser Zeit nicht wahrgenommen werden. Bei dringenden Terminen bitten wir darum Ihr Kind mindestens einen Tag vorher schriftlich zu entschuldigen.
Die Anmeldung zur Ganztagsschule ist verbindlich für ein Halbjahr.
Das Stundenkonzept für Klasse 1/2 sieht wie folgt aus:
08.00 - 11.50 | Unterricht |
11.50 - 12.00 | Pause |
12.00 - 12.55 | Betreuung in den Klassen |
12.55 - 13.20 | Mittagessen |
13.20 - 13.45 | Spiel oder Erholung |
13.50 - 14.35 | Lernhilfe in Jahrgangsgruppen |
Wir empfehlen, dass Ihr Kind nach der Lernhilfe nach Hause geht, da erfahrungsgemäß die Kinder nach den Hausaufgaben sehr erschöpft sind. Es fährt allerdings kein Bus! Sollten Sie eine längere Betreuung wünschen, kann Ihr Kind an der nachfolgenden SpiBa-Zeit teilnehmen.
14.40–15.25 |
SpiBa-Zeit (Zusatzmöglichkeit) |
15.25 | Ende des Ganztagsangebots - ein Bus fährt |
Das Stundenkonzept für Klasse 3/4 sieht wie folgt aus:
08.00 - 12.55 | Unterricht |
12.55 - 13.20 | Spiel oder Erholung |
13.20 – 13.45 | Mittagessen |
13.50 - 14.35 | Lernhilfe in Jahrgangsgruppen |
Wir empfehlen, dass Ihr Kind nach der Lernhilfe nach Hause geht, da erfahrungsgemäß die Kinder nach den Hausaufgaben sehr erschöpft sind. Es fährt allerdings kein Bus! Sollten Sie eine längere Betreuung wünschen, kann Ihr Kind an der nachfolgenden SpiBa-Zeit teilnehmen.
14.40–15.25 |
SpiBa-Zeit (Zusatzmöglichkeit) |
15.25 | Ende des Ganztagsangebots - ein Bus fährt |