Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zusammenarbeit mit den Kindergärten

Die Marienschule arbeitet eng mit den Kindergärten der Gemeinde zusammen. In regelmäßigen Treffen kommen die Koordinatoren der Einrichtungen zusammen und reflektieren und gestalten die Zusammenarbeit.

 

Zum einen ist der Austausch über die Arbeit in den Einrichtungen ein wichtiger Bestandteil, aber auch das Kennenlernen und der Austausch über die Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse. So wurde das Programm KIKO entwickelt, um die Zusammenarbeit zu intensivieren. 

 

Im letzten Jahr vor der Einschulung werden die Schulanfänger regelmäßig von Lehrerinnen im Kindergarten besucht. Im Rahmen des Kiko-Clubs bieten diese vorschulisches Lernen an. Es werden Silben geschwungen, Sprachspiele gespielt und die Motorik und das Zahlen- und Mengenverständnis geübt. Dabei lernen die Schulanfänger nicht nur schon Lehrerinnen kennen, sondern sie werden auch Kiko begleitet. Der Esel Kiko ist die Symbolfigur, die den Kindergarten und die Schule verbindet.

 

Frau Walczuch und Frau Saeftel sind dabei neben der Schulleitung Frau Gundelach Ansprechpartner für die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten.

 

Das Buch "Ich bin ein Kiko-Kind"

Das Buch „Ich bin ein Kiko-Kind“, das in Zusammenarbeit von Schule und Kindergarten entstanden ist, veranschaulicht das letzte Kindergartenjahr und ist das Highlight unserer Zusammenarbeit.

 

Das Projekt wurde federführend von Korinna Geesen vorangetrieben, die mit viel Liebe, Wissen und Engagement die Inhalte zu einem Kinderbuch zusammengefügt hat. In Unterstützung mit Sandra Grimm und dem Illustrator Michael Böhm entstand so ein anschauliches und detailreiches Kinderbuch, das die Grundlage unserer Zusammenarbeit abbildet.

 

Die Schulanfänger werden mitgenommen auf die Reise durch ihr letztes Kindergartenjahr. Dies soll Neugier wecken und Hemmungen abbauen. Der Esel Kiko begleitet dabei die Kinder auf Abbildungen und natürlich auch als Kuscheltier.

 

Kiko-Nachmittag

In Zusammenarbeit mit den Kindergärten vor Ort veranstalten wir einen Kiko-Nachmittag. Dazu werden die Schulanfänger um die Osterferien herum zur Schule eingeladen, wo sie einen Stationen-Parcours absolvieren dürfen. Der Nachmittag bietet die Gelegenheit, die Schule zu erkunden und bereits viele Lehrer vor Ort kennenzulernen. Die Schulanfänger werden dabei von Drittklässlern betreut, die auch eine Patenschaft zum Schuleintritt übernehmen und „Ihrem“ Patenkind auch in den ersten Tagen in der Schule beiseite stehen.

Dies Jahr finden die Kiko-Nachmittage am 23.04. (überwiegend St. Anna, Wald, St. Marien HKB)  und 28.04.25 (Heilige Familie, Jona) statt- die Einladung wird über den Kindergarten verteilt.